
Es war einiges los – trotz Pandemie
Erfolgreiche Spendenbaum-Aktion
Apfelbäumchen
Das war ein Hingucker: Sechs Wochen lang – von März bis Mai – standen die Apfelbäumchen in unseren Filialen. Die Kunden haben fleißig Ihre Buttons für regionale Hilfsprojekte drangehängt. Wir haben 61 der vorgeschlagenen Projekte mit insgesamt 24.000 Euro unterstützt. Dann war es an der Zeit, die Bäume einzupflanzen. Alle 20 Apfelbäume haben wir an gemeinnützige Organisationen und Projekte gespendet, damit bald auch richtige Äpfel an ihnen wachsen können.
Mehrwerte für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden
ValueNet
Die Volksbank Hellweg bietet ihren Mitarbeitenden seit jeher eine reiche Anzahl von attraktiven Mehrwerten. Zu den Benefits gehört seit Juli 2021 auch die Möglichkeit, Teile des Bruttogehaltes steuerlich zu optimieren. Dank einer Kooperation mit ValueNet stehen viele individuelle Angebote zur Auswahl. Wer möchte, kann zum Beispiel ein E-Bike, Tablet, Mobiltelefon oder einen PC leasen, über digitale Essensgutscheine ein steuerfreies Mittagessen genießen oder die monatlichen Kosten für Mobil- oder Festnetztelefon steuerlich ansetzen.
Schüler engagieren sich
sozialgenial
„Was kannst du gut, was anderen nützt?“ Mit dieser Frage setzen sich Schüler bei sozialgenial auseinander. Im Fokus steht das Verknüpfen von Unterricht mit sozialem Engagement. Das Programm fördert nicht nur das Miteinander, sondern bestärkt junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit. Die Volksbank Hellweg stellte im September weitere 5.000 Euro bereit für Projekte, die das soziale Miteinander der Schüler fördern und ihnen Spaß beim Lernen verschaffen. Insgesamt unterstützte die Volksbank Hellweg die Projekte mit 15.000 Euro in 2021.
Volksbank live erleben
Tag der Ausbildung
Ein spannender Tag der offenen Tür für zukünftige Jobstarter stand im Oktober an. Interessierte Schüler waren eingeladen, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer Genossenschaftsbank zu werfen. Im Mittelpunkt standen Informationen zu den vier verschiedenen Ausbildungsberufen und zur Bank als Arbeitgeber. Zusätzlich gab es jede Menge Tipps für die Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und die weiteren beruflichen Perspektiven.
Bäume für den Bürgerwald am Möhnesee
Baumpatenschaft
Die Volksbank Hellweg engagiert sich aktiv für den regionalen Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Im November haben wir eine Baumpatenschaft im Bürgerwald am Möhnesee übernommen. Auf einer Fläche von 640 Quadratmetern zwischen dem Südufer und dem Möhnesee-Turm wurden Zedern gepflanzt. Mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag zur Wiederaufforstung der vom Waldsterben bedrohten Natur leisten.
In Pandemiezeiten digital
Vertreterversammlung
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die turnusmäßige Vertreterversammlung erneut digital statt. Allen Vertretern war es möglich, die Berichte des Aufsichtsrates und Vorstandes per Livestream mitzuverfolgen. Auch die Abstimmungen erfolgten digital. Für den aus Altersgründen ausgeschiedenen Arne Franken rückte Dr. Arne Dahlhoff aus Soest in den Aufsichtsrat nach. Der 44-jährige Familienvater ist Leiter des Versuchs- und Bildungszentrums Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf und Landwirt im Nebenerwerb.
Geldsegen für die Förderschulen
Weihnachtsspende
Auf den Versand von Weihnachtskarten haben wir im Dezember erneut verzichtet. Anstelle dessen ging eine beachtliche Spenden-summe von insgesamt 18.000 Euro an die Förderschulen in Soest, Werl und Warstein. Eine echte Herzensangelegenheit, über die sich die Schulen außerordentlich freuten. So konnten ganz konkrete Wunschprojekte umgesetzt werden, für die die öffentlichen Mittel fehlten.